Control Phase … oder alles hat ein Ende!
• Darstellung der gewonnenen Erkenntnisse
• Übergabe der Verantwortung für den neuen Standard
• Übergabe von Werkzeugen zur Überwachung des Prozesses
Navigation
1. DMAIC Zyklus
2. Define Phase
3. Measure Phase
4. Analyze Phase
5. Improve Phase
6. Control Phase
Unser TIPP
Kostenlose Vorlage: Mit der kostenlosen Vorlage SIX SIGMA DMAIC Zyklus lernen Sie die am häufigsten angewandte SIX SIGMA Methode sowie dessen Phasen kennen und erlangen ein Verständnis über die Vorteile und Erfolgsfaktoren des DMAIC Zyklus.
1. Verifizierung der umgesetzten Maßnahmen
Qualitätsregelkarten weisen auf die größere Beherrschtheit des Prozesses hin, engere Eingriffsgrenzen sind Resultat der verringerten Variation. Statistische Testverfahren wie T-Tests und Varianzen- Tests prüfen die verbesserte Prozessleistung hinsichtlich Lage und Streuung auf Signifikanz.
2. Prozessübergabe
Das Team übergibt den verbesserten Prozess wie ein Präsent an den begeisterten Sponsor – natürlich nicht, ohne ihm einige Dinge mit auf den Weg zu geben. Ein Prozessmanagement - Diagramm (Prozessregelkarte) stellt hier übersichtlich meist die folgenden drei Aspekte zusammen:
• den Prozessablauf der neuen, veränderten Situation,
• die einzusetzenden Monitoring-Instrumente, z.B. Kennzahlen und Regelkarten zur Steuerung und Visualisierung,
• einen Reaktionsplan, der die Prozessbeteiligten darauf hinweist, wie man mit Prozessveränderungen (Trend, Verschiebungen, etc.) zukünftig umgehen sollte.
Sie suchen einen Einstieg in die SIX SIGMA Methode?
Starten Sie jetzt den kostenlosen E-Learning Kurs “Was ist SIX SIGMA”!
Dieser E-Learning Kurs bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in die Prozessverbesserung nach der SIX SIGMA Methode. Wir zeigen Ihnen dabei, wie Sie mithilfe von SIX SIGMA Ihre Geschäftsprozesse strukturiert optimieren und welche Aspekte zum Erfolg von Verbesserungsprojekten beitragen. Zudem lernen Sie, was hinter dem Prinzip des DMAIC Zyklus steckt und wie dieser mit dem SIX SIGMA Prinzip zusammenhängt.
Steigen Sie mit diesem kostenlosen E-Learning Kurs direkt die SIX SIGMA Methodik ein!
3. Abschlussdokumentation, Lessons Learned
Der SIX SIGMA Belt wird in der DMAIC Control Phase Ausgangssituation, Verlauf und Ergebnisse in Form eines Abschlussberichts zusammenstellen und dem Auftraggeber (Sponsor) und weiteren Interessierten zur Verfügung stellen. Handelt es sich um ein Ausbildungsprojekt, wird der zuständige SIX SIGMA Master Black Belt diesen auf unfallfreie Anwendung der Tools vor dem Hintergrund des roten SIX SIGMA DMAIC Fadens abschließend beurteilen. Speziell neu erworbene und evtl. auf andere Bereiche übertragbare Erkenntnisse werden oft im Rahmen eines Lessons Learned-Kurzberichts zusammengestellt.
4. Ausweisen des Projekterfolgs
Alternativ können Sie natürlich auch durch den Sponsor erfolgen. Weiterhin sind alle sogenannten „Soft Savings“ zu benennen; größtenteils schwer oder nicht in Euro ausdrückbare Verbesserungen (z.B. Erhöhung der Kundenzufriedenheit, qualitative Produktverbesserungen, Flexibilitätserweiterungen etc.), die aber nicht selten deutlich wichtiger sind als die rein kalkulierbare Einsparung.
Unser TIPP
Ihre Ausbildung: Lassen Sie sich in der Ausbildung SIX SIGMA Green Belt zum Green Belt ausbilden. Auf Basis eines Live-Projekts werden Sie mit den Grundzügen der SIX SIGMA Methode vertraut gemacht und erwerben alle Kompetenzen, die Sie zur Realisierung eines SIX SIGMA Projektes benötigen.
5. Anerkennung des Projekterfolgs
Der Sponsor hat im Anschluss der SIX SIGMA DMAIC Control Phase die angenehme Aufgabe, den Projekterfolg des Verbesserungsteams angemessen zu würdigen und nach innen / außen zu kommunizieren. Wie er das tut und in welchem Rahmen, obliegt ihm – entscheidend ist, dass er es tut! Damit es später nicht wieder heißen muss: „Der Sponsor lässt nichts springen außer den Black Belt”.