Banner Six Sigma Wissensseite der VOREST AG

Einführung von SIX SIGMA

Folgende typischen Vorurteile sollten Sie für die erfolgreiche Einführung von SIX SIGMA vermeiden. Bei Unternehmen, die sich für die Durchführung der SIX SIGMA Methode entschieden haben, kann man die unterschiedlichsten Herangehensweisen an die Einführung von SIX SIGMA erkennen. So verläuft der Start der Einführung bei einigen Betrieben sehr zögerlich, während bei anderen purer Aktionismus vorzufinden ist.  Die Gründe für die verschiedenen Herangehensweisen können auf geringe Kenntnisse über den Facettenreichtum und den Erfolgsfaktoren oder auf eine falsche Einschätzung von Entwicklungen und Reaktionsweisen zurückgeführt werden. Natürlich gibt es noch viele weitere Fehleinschätzungen, die bei der Einführung von SIX SIGMA auftreten können. Im folgenden Text betrachten wir aber nur die ersten beiden genannten näher.


Cover Katalog mit allen Ausbildungen der VOREST AG

Ihre Schulungen zu den verschiedenen Six Sigma Belts

Lassen Sie sich mit uns zum Six Sigma Green Belt oder Six Sigma Black Belt ausbilden und gehen Sie Verbesserungsprojekte in Ihrem Unternehmen selbständig an!  In unseren Ausbildungen lernen Sie, Ihre Verbesserungsprojekte mit den Six Sigma Werkzeugen erfolgreich umzusetzen.

Ihre Ausbildung zum Six Sigma White Belt sowie zum Yellow Belt können Sie dabei auch als zeit- und ortsunabhängiges E-Learning absolvieren. Laden Sie sich für eine komplette Übersicht einfach unseren Katalog kostenfrei herunter.


Einfach mal mit der Einführung von SIX SIGMA anfangen …

…es wird schon funktionieren. Wird diese Einstellung von der Unternehmensführung geprägt, scheitert die Einführung von SIX SIGMA oftmals. Unter der Annahme, dass man bei eventuellen Problemen noch angemessen reagieren kann, verfolgen  Organisationen dabei das Ziel, so schnell wie möglich mit der Implementierung zu beginnen, um zu zeigen, dass etwas passiert. Möchte man jedoch von Beginn an die Qualität dieser Prozessverbesserungsmethode gewährleisten, empfiehlt es sich, etwas langsamer an die Einführung von SIX SIGMA heranzugehen. Es hilft, bereits am Anfang potenzielle Probleme sowie mögliche Maßnahmen zu deren Beseitigung zu analysieren. Eine FMEA oder auch eine Stakeholder-Analyse sind bei der Analyse von Risiken im Rahmen vom Change Management bewährte Methoden. Warum sollte man sie also nicht auch bei der Einführung von SIX SIGMA anwenden?

Bei der Implementierung hat es sich bewährt, bereits zu Beginn der Implementierung ein Lenkungsteam zu bilden. Dieses kann sich mit allen elementaren Fragen zur dieser Verbesserungsmethode befassen. Zudem analysiert das Team, welche Ziele es kurz- und mittelfristig erreichen soll. Auch kann das Lenkungsteam abwägen, ob die Ausbildung von Green Belts parallel zur Ausbildung der Black Belts erfolgen soll. Oder vor bzw. nach dieser erfolgen soll. Gleichzeitig können Sie eine Entscheidung darüber treffen, ob Verbesserungsprojekte sich ausschließlich auf die Produktion beschränken. Oder zusätzlich auch auf administrative Bereiche ausgeweitet werden sollen. Die Aufgaben des Lenkungsteams vor der Einführung von SIX SIGMA können aber auch die Gestaltung der Projektauswahl oder das Entwerfen eines Rollout unterstützenden Kommunikationskonzeptes umfassen. Aber ganz gleich, in wie weit die Aufgaben des Lenkungsteams reichen – nur wenn Sie direkt von Beginn der Einführung an auf hervorragende Qualität achten, kann die Einführung von SIX SIGMA erfolgreich gelingen.


Ausbildungsprojekte bei der Einführung von SIX SIGMA sind nur Spielerei

Vor allem, wenn Sie eine größere Gruppe von SIX SIGMA Green oder Black Belts ausbilden müssen, sollten Sie bei diesen Ausbildungsprojekten die gleichen scharfen Auswahlkriterien zugrunde legen, wie bei SIX SIGMA Folgeprojekten. Zieht man die Teammitglieder und Projekt-Champions in die Betrachtung mit ein, sind schnell mehr als 50 Mitarbeiter direkt von den SIX SIGMA Projekten betroffen. Indirekt sind es sogar noch mehr. Besonders die Projekt-Champions sind daran interessiert zu wissen, worin sich die SIX SIGMA-Methode von bisherigen Herangehensweisen unterscheidet.

Auch wenn nur eine kleine Anzahl der Ausbildungsprojekte nicht zufriedenstellend verläuft, fällt es im Betrieb schwer, alle Mitarbeiter zu überzeugen. Dabei ist dies vor allem zu Beginn der Einführung von SIX SIGMA essentiell, um die erfolgreiche Implementierung der Methodik sicherzustellen. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Planung von Ausbildungsprojekten die Bedeutsamkeit dieser Projekte herausarbeiten. Dies kann z.B. dadurch erreicht werden, dass die signifikante Erhöhung der Kundenzufriedenheit oder aber die finanziellen Einsparungen hervorgehoben werden. Desweiteren muss sichergestellt werden, dass die zukünftigen Leiter von SIX SIGMA-Projekten direkt von Beginn an die verschiedenen Werkzeuge und Methoden korrekt anwenden können. Somit ist die SIX SIGMA Fähigkeit gegeben.


Ausbildung Six Sigma GB

Ihre Ausbildung Six Sigma Green Belt

Präsenzschulung: Besuchen Sie unsere Six Sigma Green Belt Ausbildung und lernen Sie, wie Sie zukünftig erfolgreich mit der Six Sigma Methodik agieren.
Auf Basis eines Live-Projekts machen Sie sich mit den Grundzügen der SIX SIGMA Methode vertraut. Sie erwerben alle Kompetenzen, die Sie zur Realisierung eines SIX SIGMA Projektes benötigen.

 


Bei der Einführung von SIX SIGMA überzeugen Sie durch das Meistern schwieriger Situationen

Möchten Sie andere von einer neuen Methode überzeugen? Dann hilft es sicherlich, wenn Sie die Umsetzung dieser Methode selbst in schwierigen Situationen erfolgreich meistern. Bei SIX SIGMA ist das sicherlich nicht anders. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei der Einführung von SIX SIGMA nur solche Sachlagen wählen, die Sie bereits längerfristig mit verschiedensten Methoden zu lösen versuchen. Auch sollte bei der ersten Ausbildungsrunde vermieden werden, dass alle Black Belts mit der Leitung fachfremder Projekte beginnen. Um jedoch alle Mitarbeiter von der SIX SIGMA Methode zu überzeugen, bietet es sich hier an, dass ein Black Belt bereits zu Beginn als Projektleiter in einem neuen Fachbereich fungiert. Wenn dieses Projekt erfolgreich verläuft, entwickelt das Projekt eine nicht zu unterschätzende Überzeugungskraft. Sie unterstreicht die für SIX SIGMA typische Synergie aus Experten- und Methodenkompetenz.

Ihre Six Sigma Ausbildung

Alle Ausbildungsinfos zum direkten Download

Sie möchten sich im Bereich Six Sigma ausbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungen in unserem Ausbildungsprogramm – bspw. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Automotive, Energie, Umwelt und viele mehr! Schauen Sie sich in unserem PDF-Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Fachbereich aus!

Dabei haben Sie bereits heute bei vielen Schulungen die Wahl zwischen: Präsenzschulung, E-Learning oder Hybrid Lehrgang!


Schulungskatalog der VOREST AG