SIX SIGMA Ziele richtig umsetzen – immer mehr Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter, in speziellen SIX SIGMA Seminaren, in dieser Managementlehre ausbilden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, welche Ziele sich durch SIX SIGMA für das Unternehmen erzielen lassen. Welche Ziele lassen sich also mit SIX SIGMA realisieren, oder wie können Sie von SIX SIGMA profitieren? Die Ziele von SIX SIGMA lassen sich dabei in drei Endziele gliedern. Zum einen orientieren sich die SIX SIGMA Ziele stark im Bereich der Kundenorientierung, zum anderen im Bereich der Terminierung und als dritter Punkt wäre ebenfalls der Bereich der Kostenorientierung zu sehen.
Kundenorientierung mit SIX SIGMA
Ein Fokus von SIX SIGMA ist die Verstärkung der Kundenorientierung innerhalb eines Unternehmens. Dies wird erreicht, indem der interne Prozessinhaber aktiv dabei hilft die Wertschöpfung zu erhöhen. Durch die Methodik der 6σ Sigma Fehlerquote, also 3,4 Fehler pro eine Million Einheiten, wird ein ganz neues Level von Prozess-Qualität erreicht. Damit ermöglicht SIX SIGMA u.a. die Reduzierung der Ausschussquote und die Optimierung von Prozessabläufen. So kann unter anderem die Bearbeitungsdauer eines Produktes oder einer Dienstleistung signifikant gesenkt werden. Auf der externen Seite der Kundenorientierung von SIX SIGMA steht wiederum der Kunde, welcher das Produkt oder die Leistung kauft. Ein hohes Maß an Qualität ist nach wie vor ein hohes zusätzliches Verkaufsargument.
Ihre Schulungen zu den verschiedenen Six Sigma Belts
Lassen Sie sich mit uns zum Six Sigma Green Belt oder Six Sigma Black Belt ausbilden und gehen Sie Verbesserungsprojekte in Ihrem Unternehmen selbständig an! In unseren Ausbildungen lernen Sie, Ihre Verbesserungsprojekte mit den Six Sigma Werkzeugen erfolgreich umzusetzen.
Ihre Ausbildung zum Six Sigma White Belt sowie zum Yellow Belt können Sie dabei auch als zeit- und ortsunabhängiges E-Learning absolvieren. Laden Sie sich für eine komplette Übersicht einfach unseren Katalog kostenfrei herunter.
Terminorientierung mit SIX SIGMA
Unter dem terminorientierten Ziel von SIX SIGMA versteht man Vorteile, welche durch verringerte Durchlaufzeiten sowie das Einhalten von Terminen entstehen. Durch die Optimierung von Prozessen durch SIX SIGMA können Unternehmen Durchlaufzeiten reduzieren. Somit können Sie in der gleichen Zeit mehr Einheiten produzieren. Damit trägt SIX SIGMA unmittelbar zur Steigerung der Effizienz der Wertschöpfungskette bei. Das terminorientierte Ziel kommt auch bei der Einhaltung von Terminen direkt zum Tragen. Durch das Einhalten von Lieferterminen können zudem Vertragsstrafen vermieden werden. Ebenfalls Steigert man die Kundenbindung durch das Einhalten von Terminen dauerhaft. Damit lassen sich diesen SIX SIGMA Zielen direkte und messbare monetäre Ziele entgegenstellen.
Kostenorientierung mit 6 SIGMA
Während viele andere Managementmethoden oft mit vagen Größen arbeiten, arbeitet die SIX SIGMA Managementmethode ausschließlich mit Zahlen, Daten und Fakten. Daraus resultiert, dass SIX SIGMA Projekte immer konkret, anspruchsvoll, finanziell messbar und verknüpft mit den Zielen des Unternehmens sind. SIX SIGMA erreicht über Vermeidung von Fehlern eine Kostenreduzierung, was sich direkt auf den Gewinn eines Unternehmens niederschlägt.
Ihre Six Sigma Ausbildung
Alle Ausbildungsinfos zum direkten Download
Sie möchten sich im Bereich Six Sigma ausbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungen in unserem Ausbildungsprogramm – bspw. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Automotive, Energie, Umwelt und viele mehr! Schauen Sie sich in unserem PDF-Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Fachbereich aus!
Dabei haben Sie bereits heute bei vielen Schulungen die Wahl zwischen: Präsenzschulung, E-Learning oder Hybrid Lehrgang!