Banner Six Sigma E-Learning Kurse der VOREST AG

Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung

In dieser Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung – E-Learning 6 Sigma bringt Ihnen Ihr Trainer die Six Sigma Methode zur Prozessoptimierung sowie deren wichtigsten Methoden näher. Neben der verbesserten Produktqualität sowie Prozessstabilität bietet die Prozessoptimierungsmethode Six Sigma noch weitere Vorteile für Ihr Unternehmen, welche Sie in diesem Kurs genauer kennenlernen. Zunächst befassen Sie sich jedoch mit den einzelnen Rollen (White Belt, Yellow Belt etc.) sowie dem Lenkungsausschuss im Six Sigma Projekt und lernen hierbei die jeweiligen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche näher kennen. Des Weiteren spielt der DMAIC Zyklus, als zentrales Element von Six Sigma, eine entscheidende und wichtige Rolle in dieser Online Ausbildung, da Sie hier die einzelnen Phasen und die jeweiligen Aufgaben des Yellow Belts kennenlernen.

Schließlich bekommen Sie in dieser Online Ausbildung zahlreiche Werkzeuge und Methoden zu den einzelnen Phasen des DMAIC Zyklus, inklusive passender Beispiele, an die Hand. Im Anschluss an diese Online Ausbildung Six Sigma Yellow Belt verfügen Sie über wichtiges Wissen zu Six Sigma und der dazugehörigen DMAIC Methodik. Durch verschiedene Übungen zu den erlernten Themen kann dieses daher direkt angewendet und gefestigt werden. Mit unserer Online Ausbildung lernen Sie wann und wo Sie möchten und bleiben somit stets flexibel.


Welche Inhalte lernen Sie in der Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung?

Nachfolgend aufgeführt sehen Sie die Inhalte, die Ihnen Ihr Ihr Trainer in der E-Learning Schulung anhand von ausführlichen Themenvideos aber auch durch interaktive Übungen näher bringt. Dadurch kommt der Spaß beim Online Lernen nicht zu kurz!

Die Grundlagen der Six Sigma Methode

Im ersten Teil Ihrer Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung lernen Sie zunächst die Grundlagen der Six Sigma Methode  kennen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit dem Change Management und dem Methodenbaum.

  • Was ist die Six Sigma Methode zur Prozessoptimierung?
  • Was kann Six Sigma sein und was ist Six Sigma nicht?
  • Zunehmende Bedeutung von Six Sigma sowie Gründe dies im Unternehmen zu implementieren
  • Wie notwendig ist Six Sigma?
  • Welche Ziele verfolgt Six Sigma und welchen praktischen Nutzen bringt es?
  • Die Pyramide zur Prozessoptimierung
  • Der Methodenbaum
  • Veränderungsmanagement und die Wege zur Veränderung
  • Change Management im Unternehmen
  • Kurzzeit- und Langzeitfähigkeit von Prozessen
  • Implementierungsansätze von Six Sigma

Übersicht über die Six Sigma Rollen

In diesem Teil Ihrer Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen 6 Sigma Rollen ausführlich kennen und wissen, wer wofür innerhalb der Prozessoptimierungsstruktur verantwortlich ist.

  • Ausbildung der Rollen nach dem PTAR-Modell
  • Six Sigma Yellow Belt
  • Der Six Sigma Champion sowie der Six Sigma Experte
  • Black Belt sowie der Master Black Belt
  • Green Belt sowie White Belt
  • Der Lenkungsausschuss

Wichtige Methoden der Prozessoptimierung als Six Sigma Yellow Belt

Während dieses Kapitels stellen wir Ihnen einige allgemeine Werkzeuge für ein Verbesserungsprojekt vor. Neben den 7 Qualitätswerkezeugen (Q7), dem Pareto-, Streu- und Zeitreihendiagramm erhalten Sie zudem auch einen Einblick in die Fehlersammelkarte und das Ishikawa Diagramm.

  • Eiführung in die Q7 (7 Qualitätswerkzeuge)
  • Das Pareto-, Zeitreihen- sowie Streudiagramm
  • Histogramm
  • Was ist ein Ishikawa Diagramm?
  • Fehlersammelkarte
  • Brainstorming
  • Toolübersicht in Six-Sigma-Projekten
  • Die Roadmap für Six Sigma Soft-Tools

Was sind die Phasen des DMAIC Zyklus?

Schließlich lernen Sie im letzten Teil Ihres Yellow Belt E-Learning Kurses die 5 Phasen Define, Measure, Analyze, Improve und Control des DMAIC Zyklus inklusiver wichtiger Methoden und Werkezeugen kennen.

Define Phase

  • Auswahl und Definition von Projekten
  • Die Rolle des Yellow Belt in der Define-Phase des DMAIX Zyklus
  • Einführung in die SIPOC-Methode und Allgemeines Vorgehen
  • Einführung sowie Handlungsschema der Voice of Customer (VOC)

Measure Phase

  • Die Rolle des Yellow Belt in der Measure-Phase des DMAIX Zyklus
  • Wie wird ein CTQ abgeleitet?
  • Was ist der CTQ-Treiberbaum?
  • Was ist der Unterschied zwischen VOC und VOB?
  • CTQ/Y-Analyse mit Beispiel
  • Process Mapping sowohl im PDCA als auch im DMAIC Zyklus
  • Die 5 Schritte im Process Mapping anhand des Beispiels “Kaffee kochen”
  • Wie kann Process Mapping dargestellt werden?
  • Ergänzungen zur Prozessdarstellung
  • Was ist ein Datensammelplan?
  • Prozessmessungen sowie die Messsystemfähigkeit
  • Qualitfy-Function-Deployment (QFD)
  • Einstieg in die Cause-and-Effect-Matrix mit Vorgehensweise und Beispiel
  • Was sind die Alternativen zu Ishikawa?
  • Ishikawa – Einführung, Beispiel, Priorisierung sowie Fehler bei der Erstellung und dem Ablauf

Analyze Phase

  • Die Rolle des Yellow Belt in der Analyze-Phase des DMAIX Zyklus
  • Die Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) inkl. Beispiel und Tipps und Tricks
  • Einführung in die Statistik
  • Vokabeln passend zu den Themen
  • Skalierungen sowie der Hypothesentest
  • Wo liegt die Herkunft von Daten und welche Datenarten gibt es?

Improve Phase

  • Die Rolle des Yellow Belt in der Improve-Phase des DMAIX Zyklus
  • Das Platzzifferverfahren sowie der Paarweise Vergleich

Control Phase

  • Die Rolle des Yellow Belt in der Control-Phase des DMAIX Zyklus
  • Design for Six Sigma – DMADV

Welche Voraussetzungen müssen für diesen E-Learning Kurs erfüllt werden?

Als Teilnehmer der Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung – E-Learning 6 Sigma müssen Sie keine speziellen Vorkenntnisse mitbringen. Sie benötigen lediglich eine schnelle und stabile Internetverbindung sowie einen aktuellen und HTML5-fähigen Browser.

Wer ist die Zielgruppe dieser Online Schulung?

Diese Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung – E-Learning 6 Sigma richtet sich an Mitarbeiter und Spezialisten unterschiedlicher Branchen, die an Six Sigma Projekten beteiligt sind bzw. im beruflichen Alltag Prozessverbesserungen bewirken wollen.

Welches Ziel verfolgt Ihre Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung?

Sie lernen in diesem E-Learning Kurs die grundlegenden Kenntnisse sowie Werkzeuge zur Prozessverbesserungsmethode Six Sigma kennen und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen. Weiterhin führen wir Sie in die Prozessverbesserungstechnik des Six Sigma DMAIC-Zyklus ein.

Welchen Schulungsnachweis erhalten Sie?

Nach Abschluss der Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung erhalten Sie eine Qualifikationsbescheinigung sowohl in deutscher als auch englischer Ausführung sowie das Zertifikat “Six Sigma Yellow Belt” in Deutsch und Englisch ohne Zusatzkosten!


Alle Informationen zu dieser Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung – E-Learning 6 Sigma

Interessieren Sie sich für diese Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung? Wir haben Ihnen nachfolgend alle Infos zu diesem Kurs zusammengestellt. Schauen Sie rein und informieren Sie sich zu Dauer, Umfang sowie Preisen für diesen E-Learning Kurs.

VorlageWeitere Infos & Anmeldung

Hier erhalten Sie alle nützlichen Infos rund um diesen E-Learning Kurs Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung.

PDFDownload der Kursinhalte

Sie möchten zuerst sehen, was Ihnen dieser E-Learning Kurs bietet? Hier erhalten Sie eine exklusive Vorschau!

PDFGesamtkatalog

Sie sind an weiteren E-Learning Kursen interessiert? Schauen Sie sich hierzu einfach in unserem Gesamtkatalog um!


Welche Vorteile bietet die Six Sigma Yellow Belt online Ausbildung?

Die Themen dieser Online Schulung bringt Ihnen Ihr Trainer anhand von ausführlichen Videos sowie interaktiven Wissensbausteinen und Übungen näher gebracht. Somit können Sie Ihr erlangtes Wissen direkt prüfen. Darüber hinaus bieten Ihnen die Online Schulung noch folgende Vorteile:

Flexibilität

Größte Flexibilität Sie bestimmen wo und wann Sie lernen!

Interaktivität

Maximale Interaktivität Wir beziehen Sie aktiv in die Erarbeitung der Inhalte ein!

Lerngeschwindigkeit

Individuelle Lerngeschwindigkeit Sie bestimmen Ihr Lerntempo!

Kostenersparnis

Keine zusätzlichen Kosten Anreise- und Übernachtungskosten entfallen!

Integrierte Übungen

Integrierte Übungen Prüfen Sie Ihr neu erlangtes Wissen!

Zusätzliche Leistungen

Zusätzliches Wissen Erweitern Sie Ihre Kenntnisse durch Zusatzwissen!