Banner Six Sigma Wissensseite der VOREST AG

Der SIX SIGMA Champion und seine Aufgaben in der SIX SIGMA Organisation

Ein SIX SIGMA Champion wählt und initiiert Verbesserungsprojekte und führt diese als starker Unterstützer der SIX SIGMA Methodik zum Ziel. Er ist im Regelfall aus dem mittleren oder oberen Management. Oftmals ist der Projektchampion auch gleichzeitig der process owner des zu verbessernden Projektes. Im Rahmen von SIX SIGMA Projekten fungiert der Champion sozusagen als „Bühnenautor“. Er bereitet durch sein Handeln die Bühne für die Green und Black Belts sowie der Experten und Teammitglieder vor.  Oftmals wird er auch als Projektchampion, Projektsponsor oder Pate bezeichnet. Denn er initiiert jedes SIX SIGMA Projekt und legt einen konkreten sowie autorisierten Projektrahmen fest.


Cover Katalog mit allen Ausbildungen der VOREST AG

Ihre Schulungen zu den verschiedenen Six Sigma Belts

Lassen Sie sich mit uns zum Six Sigma Green Belt oder Six Sigma Black Belt ausbilden und gehen Sie Verbesserungsprojekte in Ihrem Unternehmen selbständig an!  In unseren Ausbildungen lernen Sie, Ihre Verbesserungsprojekte mit den Six Sigma Werkzeugen erfolgreich umzusetzen.

Ihre Ausbildung zum Six Sigma White Belt sowie zum Yellow Belt können Sie dabei auch als zeit- und ortsunabhängiges E-Learning absolvieren. Laden Sie sich für eine komplette Übersicht einfach unseren Katalog kostenfrei herunter.


Die hierarchische Einordnung des SIX SIGMA Champions in die Projektorganisation

Die Funktion des Champions wird von einer Führungsperson aus dem mittleren oder oberen Management eingenommen. Er kann entweder der direkte Prozesseigner sein oder die Verantwortung für den Bereich, in dem der zu verbessernde Prozess angesiedelt ist, innehaben. Dabei ist der Projektchampion auch oftmals im SIX SIGMA Lenkungsausschuss tätig und präsentiert dort seine Verbesserungsprojekte. Die Tätigkeitsbereiche, die der SIX SIGMA Champion innerhalb der Verbesserungsprojekte übernimmt sind vielfältig und umfassen typische Managementaufgaben. Ableitend aus den Zielen des Unternehmens erörtert er Verbesserungspotenziale und nutzt diese anschließend, um Projekte zu identifizieren.  Neben den Projektstart sorgt der Projektchampion auch dafür, dass alle benötigten Ressourcen zur erfolgreichen Projektrealisierung zur Verfügung stehen und stellt die Kommunikation innerhalb der Projekte sicher. Auch die Steuerung des Teams, durch die die definierten Projektziele erreicht werden sollen, sowie die Unterstützung der Black und Green Belts zum Projektabschluss gehören zu den Aufgaben des Projektsponsors.


Die Kompetenzen und Fähigkeiten vom SIX SIGMA Champion

Die Aufgaben des Projektchampions können nur mit bestimmtem Wissen und Fähigkeiten erfüllt werden. Zu den wahrscheinlich wichtigsten Eigenschaften zählt sicherlich das Interesse am Projekterfolg.  Dies bedeutet, dass er das Ziel verfolgen muss, nach Projekt-Abschluss einen besseren Output des Prozesses zu erzielen als davor. Auch sollte der SIX SIGMA Champion fähig sein, mit der Nutzenargumentation das Verbesserungsprojekt vor internen als auch externen Kunden vertreten zu können und diese durch Abwägung der Risiken und Chancen vom Projekt überzeugen. Dabei sollte der Projektsponsor erwägen, ob das Verbesserungsziel durch SIX SIGMA zu erreichen ist oder, ob ein KVP-Workshop ausreicht. Fällt die Entscheidung auf die Durchführung eines Projektes, so prüft er das Projekt auf dessen SIX SIGMA Fähigkeit.


Ausbildung zum SIX SIGMA Champion

Bei der Benennung eines Projektsponsors reicht es nicht aus, einfach eine Führungskraft zu beauftragen. Um seinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfüllen, muss ein SIX SIGMA Champion fundiertes Wissen über den DMAIC Zyklus aufweisen. Jedoch kann oftmals ein richtiges SIX SIGMA Projekt mit dem falschen Projektchampion vorgefunden werden. Oder dieser ist sich der Dinge, die er in den Projektablauf einbringen soll, unsicher. Um dies zu verhindern, sollte der Champion vor seinem ersten Projekt  im Rahmen einer Ausbildung zum SIX SIGMA Champion– dem Championtrainings – angemessen geschult werden. In einer solchen Ausbildung lernt der angehende Projektchampion die SIX SIGMA Grundlagen sowie die Ziele und  den Nutzen dieser Prozessverbesserungsmethode kennen. Darüber hinaus wird er  mit seiner Rolle und den damit verbundenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, wie z.B. die Zusammenstellung eines Teams, die Auswahl geeigneter Projekte oder der Realisierung angemessener Verbesserungsmaßnahmen, vertraut gemacht.

Ihre Six Sigma Ausbildung

Alle Ausbildungsinfos zum direkten Download

Sie möchten sich im Bereich Six Sigma ausbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungen in unserem Ausbildungsprogramm – bspw. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Automotive, Energie, Umwelt und viele mehr! Schauen Sie sich in unserem PDF-Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Fachbereich aus!

Dabei haben Sie bereits heute bei vielen Schulungen die Wahl zwischen: Präsenzschulung, E-Learning oder Hybrid Lehrgang!


Schulungskatalog der VOREST AG