Ein Grund, warum SIX SIGMA eine erfolgreiche Verbesserungsmethode darstellt ist sicherlich die Bedeutsamkeit vorgegebener Rahmenbedingungen sowie die Festlegung von Eckpfeilern. Für den SIX SIGMA Erfolg ist es auch erforderlich, dass die korrekte Anwendung und Umsetzung der Methodik flächendeckend sichergestellt wird. Hier kommt die Rolle des SIX SIGMA Master Black Belt – auch MBB genannt – ins Spiel. Als Coach, der allen Beteiligten mit Rat und Tat zur Seite steht, ist der MBB somit unverzichtbar bei der Realisierung von SIX SIGMA-Verbesserungsprojekten. Warum ein Master Black Belt solch eine Bedeutsamkeit hat, welche Aufgaben er innerhalb der SIX SIGMA Initiative übernimmt und wie die Ausbildung zum MBB aufgebaut ist erfahren Sie auf dieser Seite.
Der SIX SIGMA Master Black Belt – darum ist er so nützlich
Je umfangreicher die SIX SIGMA-Initiative im Unternehmen wird, umso eher sollte eine Person allen Beteiligten mit seiner fachlichen Kompetenz zur Seite stehen und sich um die Organisation sowie Koordination der Projekte kümmern. Dabei muss es nicht immer bei einer Person bleiben. Gerade bei größeren Unternehmen oder gar Konzernen können auch mehrere Unternehmensangehörige als Unterstützung bei SIX SIGMA-Projekten tätig sein. Der SIX SIGMA Master Black Belt übernimmt dabei die zentrale Verantwortung für die Verbesserungsprozesse. Ebenfalls verantwortet er die Ausbildung aller Beteiligten und fungiert als Impulsgeber für die SIX SIGMA Initiative.
Außerdem soll er durch eine zielgerichtete Motivation sicherstellen, dass die SIX SIGMA Methodik implementiert und gelebt und Projekte somit erfolgreich abgeschlossen werden. Die Funktion des Master Black Belts wird dabei von einer Person aus der mittleren oder oberen Führungsebene gestellt und kann auf eine Stabsfunktion limitiert oder aber auf die Führung einer ganzen Prozessoptimierungs-Gruppe ausgeweitet werden. Da sich der SIX SIGMA Master Black Belt mit dem Champion auf Augenhöhe befindet, findet auch eine entsprechende Entlohnung für seine Funktion statt.
Ihre Schulungen zu den verschiedenen Six Sigma Belts
Lassen Sie sich mit uns zum Six Sigma Green Belt oder Six Sigma Black Belt ausbilden und gehen Sie Verbesserungsprojekte in Ihrem Unternehmen selbständig an! In unseren Ausbildungen lernen Sie, Ihre Verbesserungsprojekte mit den Six Sigma Werkzeugen erfolgreich umzusetzen.
Ihre Ausbildung zum Six Sigma White Belt sowie zum Yellow Belt können Sie dabei auch als zeit- und ortsunabhängiges E-Learning absolvieren. Laden Sie sich für eine komplette Übersicht einfach unseren Katalog kostenfrei herunter.
Der SIX SIGMA Master Black Belt und seine Aufgaben
Während Führungskräfte üblicherweise ein eher enges Aufgabenspektrum abdecken, ist dies beim Master Black Belt etwas anders. Denn seine Aufgaben sind recht umfassend und differenziert. Wie bereits erwähnt trägt ein MBB Verantwortung dafür, dass die 6SIGMA Methodik nicht nur gelebt, sondern auch korrekt angewendet wird. Dies gewährleistet der Master Black Belt durch das Coaching von Green und Black Belts sowie die Leitung entsprechender Workshops. Neben der Durchführung von Trainings fällt auch das Erarbeiten von Trainingskonzepten in seinen Verantwortungsbereich. Auch bei der Auswahl von SIX SIGMA-Projekten steht der MBB den Champion unterstützend zur Seite.
Ebenso kann er in Lenkungsausschüssen als Moderator tätig sein. Die Umsetzung der Verbesserungsprojekte wird durch ihn mittels geeigneter Kennzahlen bewertet. Um die Akzeptanz der SIX SIGMA-Methodik zu erhöhen, sollte der MBB kontinuierlich über die Verbesserungsprojekte kommunizieren. Dabei kann auch ein Informationsaustausch mit anderen Organisationen stattfinden. Neben all diesen Aufgaben kann der SIX SIGMA Master Black Belt auch eigene Projekte durchführen. Da diese Aufgabenfelder natürlich sehr umfangreich sind, entscheiden sich viele Unternehmen dazu, gerade die Erstellung von Trainingskonzepten sowie das Coaching der Green und Black Belts durch externe Personen durchführen zu lassen. Dies führt dazu, dass häufig zwischen solchen MBBs, die trainieren, und solchen, die dies nicht tun, unterschieden werden kann.
Der SIX SIGMA Master Black Belt und seine Fähigkeiten
Anders als bei konventionellen Führungskräften, ist für die Realisierung der Aufgaben eines SIX SIGMA Master Black Belt eine Mischung aus Managementkompetenzen sowie einem absoluten Detailwissen notwendig. So lässt sich aus denn zahlreichen Aufgaben, die ein MBB wahrnehmen kann, erschließen, dass der Master Black Belt ein breiteres und vor allem tieferes Fachverständnis aufweisen muss, als ein SIX SIGMA Black Belt. Er muss für seine Rolle die SIX SIGMA Methoden und Werkzeuge kennen, sicher anwenden können und natürlich über Trainerkompetenzen verfügen. Denn nur so kann er sein Wissen bei den Trainings und Coachings weitergeben. Andererseits gehören aber auch tiefgründige Managementkompetenzen, wie Überzeugungskraft und kommunikative Fähigkeiten, zum Repertoire eines MBB. Darüber hinaus sollte der MBB Mitarbeiter bzw. das SIX SIGMA-Team führen und eigene Projekte durchführen können.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Six Sigma
Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot, z.B. für eine individuelle Inhouse Schulung oder Beratung? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Kati Schäfer
Telefon: 07231.922391-0
E-Mail: kschaefer@vorest-ag.de
Six Sigma Ausbildung
Bevor man sich zum MBB ausbilden lässt, sollte man eine Black Belt Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Zusätzlich zu dem im Black Belt Training durchgeführten Ausbildungsprojekt sollte der angehende MBB mindestens zwei weitere Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht haben. Auch in Coaching-Projekten, Reviewaktivitäten oder anderen Trainingssituationen, die vorzugsweise durch einen bereits ausgebildeten MBB betreut und bewerten wurden, sollte sich der Kandidat bereits bewiesen haben. Hier bietet sich die Möglichkeit an, dass der zukünftige MBB hilfreiches Feedback durch den ausgebildeten Master Black Belt erhält.
Damit der Master Black Belt-Kandidat seine didaktischen sowie fachlichen Kompetenzen vertiefen kann, wählt dieser ein minitab-unterstütztes statistisches Werkzeug. Dies war nicht Bestandteil der Black Belt Ausbildung. Er erstellt dazu eine Lerneinheit mit dem entsprechenden theoretischen Hintergrund und passenden Anwendungsübungen. Der MBB präsentiert anschließend diese kleine “Diplomarbeit”. Das fachliche Wissen über SIX SIGMA Werkzeuge aus dem Black Belt Training wird weiter vertieft und anschließend um Alternativen ergänzt. Dies kann entweder im Training mit anderen Master Black Belt-Anwärtern oder alleine in einem Individualcoaching geschehen.
Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt der Ausbildung darin, die zukünftige Rolle kennen und umsetzen zu lernen. So wird der MBB-Anwärter bereits während seiner Ausbildung beispielsweise durch Gruppenübungen an der Einführung oder Weiterentwicklung des SIX SIGMA-Konzeptes beteiligt sein. Dabei kann z.B. ein Thema die Ausarbeitung eines Kommunikationskonzeptes oder die Entwicklung einer nachvollziehbaren und angemessenen Auswahl von Verbesserungsprojekten sein. Die Dauer der Master Black Belt Ausbildung lässt sich verständlicher Weise nicht auf wenige Tage reduzieren. Die harte Arbeit lohnt sich aber für alle angehenden MBB. Nicht nur erhält der MBB nach erfolgreichen Ausbildungsabschluss ein Zertifikat, welches seine Kompetenzen und sein erlangtes Wissen bescheinigt. Auch wird ihm wahrscheinlich eine Menge Anerkennung entgegengebracht werden, wenn er durch den erfolgreichen Projektabschluss maßgeblich zu Prozessverbesserungen oder Kostenoptimierungen beiträgt.
Ihre Six Sigma Ausbildung
Alle Ausbildungsinfos zum direkten Download
Sie möchten sich im Bereich Six Sigma ausbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungen in unserem Ausbildungsprogramm – bspw. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Automotive, Energie, Umwelt und viele mehr! Schauen Sie sich in unserem PDF-Katalog um und suchen Sie den für Sie passenden Fachbereich aus!
Dabei haben Sie bereits heute bei vielen Schulungen die Wahl zwischen: Präsenzschulung, E-Learning oder Hybrid Lehrgang!